Aufgaben & Visionen |
In immer mehr Bereichen der Wirtschaft und des täglichen Lebens müssen verschiedene Umgebungsparameter permanent überwacht und protokolliert werden.
Je mehr Sensoren eingesetzt werden, umso mehr erhöht sich auch der Verkabelungsaufwand. Für viele Anwendungen ist es darüber hinaus vorteilhaft, wenn einzelne Sensoren einfach umplatziert oder weitere Sensoren nachgerüstet werden können. Müssen je nach Auftrag unterschiedliche Parameter überwacht werden, bringt ein schnelles und problemloses Umrüsten erhebliche Kosteneinsparungen mit sich. Oft sind auch tragbare Sensoren erforderlich, die zum Beispiel von Labormitarbeitern zur Überwachung von Arbeitsplatzkonzentrationen am Gürtel getragen werden.
|
Sensorknoten werden zukünftig extrem klein. Bauformen in der Größe einer Streichholzschachtel sind heutzutage möglich, teilweise schon kleiner. Zukünftig strebt man Bauformen in Staubkorngröße an ("Smart Dust"). Bereits jetzt lassen RFID-Tags die Möglichkeiten erahnen. Doch bis Sensor, Funk und Elektronik zusammen so klein sind, werden noch etliche Entwicklungsjahre vergehen. Schon jetzt sieht man die Zukunftschancen dieser Schlüsseltechnologie: Sensorknoten im Wald verstreut zur Erkennung von Waldbränden, Sensorknoten in Sandsäcken und Deichen zur Hochwasserabwehr u.v.m. | ![]() |